Keynote Lecture & Hauptvorträge
Alle Keynote Lectures stehen Ihnen bis zum 6. September im on-demand Bereich zur Verfügung. Um Zugriff auf die Inhalte zu erlangen, melden Sie sich bitte mit Ihren Log-in Details in der Web-App an. Mehr Infos
Keynote Lecture

Samstag, 6. Juni 2020
Prof. Dr. H.-R. Rodewald
Deconvolution of hematopoiesis by fate mapping, barcoding and single cell transcriptomics
Prof. Dr. H.-R. Rodewald wurde 2019 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Er gilt als einer der weltweit führenden Immunologen. Der Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit dreht sich um die Frage, wie sich aus Stammzellen im Körper verschiedene Immunzellen entwickeln, die ein funktionierendes Immunsystem bilden und erhalten.
Festvortrag
Freitag, 5. Juni 2020
Prof. Dr. M. Spitzer (Ulm)
Protozoen und Persönlichkeitsstörungen, die Psychiatrie und der Ursprung der Menschheit
Hauptvorträge
Freitag, 5. Juni 2020

Herr Dr. K. Schwarz, Ulm
Angeborene Immundefekte (nur on-demand)

Herr PD Dr. C. Posovszky, Ulm
Angeborene Immundefizienz-bedingte Darmerkrankungen

Frau Prof. D. Dudziak, Erlangen
Funktionelle Diversität des Makrophagen

Frau Prof. P. Fischer-Posovszky, Ulm
Obesitas-assoziierte Inflammation des Fettgewebes

Herr Dr. M. Kasahara, Sapporo (Gastredner)
Vergleichende Genomik der NKG2D Ligandenfamilie
Freitag, 5. Juni 2020

Herr Prof. T. Strowig, Braunschweig
Übersicht über das Mikrobiom

M. Gaida (Mainz)
Die ambivalente Rolle des Tumormikromilieus bei soliden Tumoren

Frau Dr. A. Beck, Ulm
Autoimmunenteropathien

Frau Prof. K. Amann, Erlangen
Niere und Komplementsystem
Samstag, 6. Juni 2020

Herr Prof. C. Denkert, Marburg
Tumorinfiltrierende Lymphozyten
Samstag, 6. Juni 2020 & Sonntag, 7. Juni 2020

Frau Dr. Dr. A. Mottok, Ulm
Das Mikromilieu des Hodgkin-Lymphoms

Herr PD Dr. A. Viardot, Ulm
Genmanipulierte autologe T-Lymphozyten (CARTCells) und deren Einsatz in der Klinik

Frau Prof. C. Romagnani, Berlin
Tissue Residency and ILCs